Schade für den Wurm – neue EP von Vera Mohrs
Infotainment-Songs über selten besungene Themen
Hier Vera Mohrs selbst dazu:
„Es hat eine schöne Entstehungsgeschichte: Anlass war ein Theaterstück namens „Maria“ von Simon Stephens, das wir am Staatstheater Nürnberg gemacht haben. Die junge Protagonistin hat die sympathische Eigenschaft, jeden Tag mindestens eine Doku zu schauen – besser als auf Tictoc rumzuhängen, denkt sie sich – und sammelt so eine Menge Halbwissen über die buntesten Themen an. Nun habe ich es ihr gleich getan, meinerseits eine Menge Dokus geschaut und in Songs fließen lassen. So sind Lieder über selten besungene Themen entstanden wie Hafenarbeiter, Muskelproteine, die Geschichte des Supermarkts, Fehlgeburten, den typischen Tag eines Lastwagenfahres oder die ornitologischen Besonderheiten unterschiedlicher Möwenarten.